Geschäftsentwicklung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf E-Health und Medizintechnik im stationären Bereich
Von Ende 2025 bis Ende 2026 führt DEinternational Italia, die Dienstleistungsgesellschaft der Deutsch-Italienischen Handelskammer (AHK Italien), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), ein Verbundprojekt nach Italien durch. Dadurch können ausgewählte deutsche KMU gemeinsam den italienischen Healthcare-Markt strategisch erschließen.
Warum Italien?
- Zweitgrößter Importmarkt für deutsche Medizintechnik
- Marktwachstum von +19,2 % bis 2028 erwartet
- Hoher Investitionsbedarf in Klinikmodernisierung und Langzeitpflege
- Öffentliche Gesundheitsausgaben steigen auf bis zu 140 Mrd.Euro bis 2026
Gesuchte Unternehmen aus Deutschland
- Diagnostik- und Therapiegeräte mit hoher Präzision
- Robotik und minimalinvasive Lösungen
- Vernetzte Monitoring-Systeme und Wearables (IoMT)
- KI-gestützte Anwendungen für Diagnostik, Entscheidungsunterstützung und Prozessoptimierung
- Smart-Hospital-Technologien und Automatisierung
- Nachhaltige Lösungen für Klinikprozesse
Ihre Vorteile
- Direkter Zugang zu italienischen Entscheidungsträgern und Abnehmern
- Markteintritt mit Expertenbegleitung
- Praxisnahe Kontakte zu Clustern, Einkaufseinrichtungen und Partnern
- Gezielte Sichtbarkeit durch Präsentationen und Matchmaking